Wenn Sie einen Oldtimer oder Oldtimer besitzen, sind Sie wahrscheinlich ein Motor-Enthusiast. Sie sind wahrscheinlich aus mehr als nur den praktischen Aspekten Ihres Arbeitswegs dabei. Sie lieben die Klasse und die Geschichte und die Erfahrung, eines der schönsten Autos auf der Straße zu fahren.
Damit einher geht die Verantwortung für die Oldtimerpflege. Es ist viel Arbeit, den Originalzustand Ihres Fahrzeugs zu erhalten – aber es lohnt sich.
In diesem Oldtimer- und Oldtimer-Reparaturleitfaden zeigen wir, wie Sie sich durch effektive Oldtimer- und Oldtimer-Wartung auf mögliche Reparaturen vorbereiten können.
Sieben Pflegetipps für Oldtimer
- Wachs: Polieren und wachsen Sie Ihr Auto alle paar Monate, um den Schutz vor Schmutz, Ablagerungen und extremen Wetterbedingungen zu maximieren. Dadurch bildet sich eine Schutzschicht gegen Korrosion – Ihren schlimmsten Feind. Wenn Ihr Auto bereits Rostflecken hat, wenden Sie es an Schmiermittel um die Korrosion zu verhindern, um die Ausbreitung von Fäulnis zu verhindern.
- Halten Sie einen Reinigungsplan ein: Spritzen Sie nach jeder Fahrt das Untergestell Ihres Autos ab, um Schmutz zu entfernen, der die ungeschützten Metalloberflächen angreifen könnte.
- Autoabdeckung: Eine Autoabdeckung ist ein Muss, wenn Sie Ihren Oldtimer im Freien lagern. Die Verwendung einer Autoabdeckung schützt Ihr Fahrzeug vor Schmutz und Ablagerungen und verhindert, dass Sonnenlicht den Lack verblasst.
- Gründliche Wartung: Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Autoteil auf Verschleiß zu überprüfen, und achten Sie besonders auf Ersatzteile. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten in einwandfreiem Zustand sind, bevor Sie Ihren Oldtimer auf die Straße bringen.
- Heben oder entfernen Sie Ihre Scheibenwischer bei kaltem Wetter: Scheibenwischer sind dafür bekannt, Feuchtigkeit zu sammeln und auf der Scheibe einzufrieren. Wenn Sie Ihren Oldtimer für längere Zeit einlagern, heben Sie die Scheibenwischer in eine aufrechte Position oder entfernen Sie sie ganz.
- Regelmäßige Kontrollen: Setzen Sie sich alle paar Wochen in Ihr Auto und üben Sie Druck auf Kupplung und Bremse aus, um die Mechanismen zu lösen. Lösen und sichern Sie die Handbremse, drehen Sie das Lenkrad und arretieren Sie jeden Gang, um ein Festfressen von Komponenten zu vermeiden.
- Häufige Fahrten: Wenn Sie Ihren Oldtimer über den Winter in einer Garage gelagert haben, fahren Sie ihn im Sommer oft, um ihn in gutem Zustand zu halten. Andernfalls riskieren Sie, dass Lecks entstehen und Mechanismen zusammenbrechen. Fahren Sie Ihren Oldtimer in der wärmeren Jahreshälfte mindestens zweimal im Monat.
Neun Oldtimer-Teile, Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien, die Sie auf Lager halten sollten
Es ist wichtig, ein Service-Kit mit Oldtimer-Teilen zusammenzustellen, damit Sie Ihr Auto in einem optimalen Zustand halten können.
Egal, ob Sie Ihr Auto selbst warten oder in der Garage abgeben, dies sind die neun Haupttypen von Oldtimer-Teilen, die Sie bereit haben müssen.
- Zündteile: Stellen Sie vor allem sicher, dass Sie im Falle eines Zündversagens einen neuen Satz Zündkerzen haben.
- Verdrahtung: Bereiten Sie sich von Kabelbindern bis hin zu Sicherungskomponenten auf mögliche elektrische Schwierigkeiten vor.
- Batterie: Netzteile, Akkuwerkzeuge und Starthilfekabel – diese müssen Sie auf Lager haben.
- Kraftstoff: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Filter für Ihren Self-Service zur Verfügung haben. GSP führt auch Verbindungsstücke, Separatoren, Regler und Ventile.
- Beleuchtung: Seien Sie nicht ohne Lampenersatz gestrandet. Sie wissen nie, wann Sie sie brauchen werden.
- Schalter: Von Batterien über Bremslichter bis hin zu Türen, Zündung und Blinkern hat GSP zahlreiche Schalter für jedes Oldtimer-Teil auf Lager.
- Dynamos und Anlasser: GSP führt Lichtmaschinen, Anlasser, Dynamos, Spannungsregler und Riemenscheiben für alle Oldtimer-Marken und -Modelle.
- Flüssigkeiten: Stellen Sie sicher, dass Sie von Schmiermitteln gegen Korrosion bis hin zu Motoröl für das tägliche Fahren alle Flüssigkeiten haben, die Sie für ein reibungsloses Fahrerlebnis benötigen.
- Werkzeug: Wenn Sie eine Vorliebe für die Heimwerker-Autowartung haben, stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge verfügen, um den Austausch von Oldtimerteilen auf höchstem standard durchzuführen .
The Green Spark Plug führt eine Reihe namhafter OEM- und Aftermarket-Oldtimerteile, -werkzeuge und -zubehör von zuverlässigen Herstellern zu niedrigsten Preisen.
Oldtimerwartung im Winter
Hier sind zehn Techniken zur Aufrechterhaltung einer effektiven Wartung von Oldtimern in den Wintermonaten, damit Ihr Auto für den Sommer bereit ist.
- Optimale Temperatur: Viele Oldtimer-Besitzer lagern ihre Autos über den Winter in einer Garage, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Aber haben Sie die Temperatur Ihrer Garage berücksichtigt? Viele sind kaum wärmer als die Außenluft. Investieren Sie in Heizung oder Isolierung, um die Umgebung Ihres Autos im Winter auf etwa 20 °C zu halten.
- Ein trockener Raum: Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Garage oder Ihr Lagerraum frei von Feuchtigkeit ist. Feuchtigkeit, Nässe und Schimmel beschleunigen die Korrosion und fördern das Schimmelwachstum in Ihrer Kabine. Investieren Sie in einen Luftentfeuchter und eine Heizung, um Ihre Garage trocken zu halten, während Sie Ihren Oldtimer lagern.
- Korrosion verhindern: Anwenden Schmiermittel auf vorhandenen Rost, um die Ausbreitung von Fäulnis zu verhindern und den Lack Ihres Autos zu erhalten.
- Luftzirkulation: Öffnen Sie die Fenster etwa einen Zentimeter, während Sie Ihr Auto abstellen, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und Gerüche zu vermeiden.
- Gönnen Sie Ihrem Auto etwas Schatten: Wenn Ihre Garage oder Ihr Abstellraum Fenster oder ein Dachfenster hat, müssen Sie in eine Autoabdeckung investieren, um Ihr Fahrzeug vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Wählen Sie eine, die für ultimativen Schutz atmungsaktiv und gefüttert ist.
- Handbremse gelöst lassen: Handbremsseile klemmen eher in Oldtimern, also lösen Sie die Handbremse und blockieren Sie stattdessen die Räder.
- Pflegen Sie Ihre Reifen: Wenn Sie Ihr Auto über einen längeren Zeitraum parken, riskieren Sie, dass sich die Reifen verziehen oder platt werden. Wenden Sie Ihr Auto alle paar Wochen rückwärts in Ihre Garage und wieder heraus, um Ihre Reifen wieder in Gang zu bringen und Schäden zu vermeiden. Wenn Sie einen Monat oder länger nicht da sind, können Sie die Räder ganz entfernen und horizontal an einem trockenen Ort lagern und das Auto auf Wagenhebern stehen lassen.
- Behalten Sie den Überblick über Flüssigkeiten: überprüfe dein Motorflüssigkeiten regelmäßig, damit die Fahrzeugleistung reibungslos läuft. Haben Sie genug Motoröl, Bremsflüssigkeit und Motorkühlmittel? Füllen Sie auf, um das Risiko zu vermeiden, dass Ihr Motor bei kaltem Wetter einfriert.
- Halten Sie den Kraftstofftank voll: Wenn Sie Ihren Oldtimer längere Zeit nicht gefahren haben, bildet sich wahrscheinlich Kondenswasser im Kraftstofftank. Dies kann zu Schimmelbildung und weiteren Schäden führen. Um Kondensation zu minimieren, füllen Sie Ihren auf Kraftstoff nach jeder Fahrt (oder so oft Sie können).
- Batterie abklemmen: Wenn Sie etwa einen Monat lang nicht fahren, trennen Sie die Verbindung Batterie damit es sich langsamer entlädt. Alternativ investieren Sie in a Erhaltungsladegerät um Ihren Akku voll zu halten.
Oldtimer-Reparatur
Es ist wichtig, einen Vorrat an klassischen Autoteilen und Werkzeugen zu haben, falls Sie unerwartete Reparaturen vornehmen müssen, bevor Sie Ihr Auto auf die Straße bringen.
Ob Sie Ihr Auto selbst warten oder bei Ihrem Mechaniker abgeben, dies sind die neun Produktkategorien, die Sie erkunden sollten, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie für eine schnelle Reparatur eines Oldtimers benötigen.
- Zündteile
- Verdrahtung
- Batterie
- Kraftstoff
- Beleuchtung
- Schalter
- Dynamos und Anlasser
- Flüssigkeiten
- Werkzeug
The Green Spark Plug ist spezialisiert auf klassische Autoteile, Zubehör und Werkzeuge. Wenn Sie die benötigten Oldtimer-Teile bisher nicht finden konnten, stehen die Chancen gut, dass Sie sie hier finden. Als familiengeführtes Unternehmen, das von Oldtimer-Enthusiasten geführt wird, wissen wir, was Sie für die ultimative Oldtimer-Pflege benötigen.
Über die grüne Zündkerze
The Green Spark Plug Co. ist auf Zündkerzen und Zubehör für Veteranen-, Oldtimer- und klassische Motoren spezialisiert. Wir bieten die besten Preise ohne Kompromisse bei der Qualität und führen nur zuverlässige, hochwertige Marken wie Bosch , Denso , Champion und NGK .
Kaufen Sie mit Zuversicht mit unseren kostengünstigen Versandplänen und erhalten Sie eine kostenlose Lieferung für Bestellungen über CHF 129.00. Außerdem bieten wir allen Kunden ein einfaches Umtausch- und Rückgabesystem.
GSP ist stolz darauf, ein zuverlässiger Anbieter hochwertiger Autoteile für Kraftfahrzeuge, Boote und Spezialausrüstung zu sein. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser professionelles Team gerne weiter – rufen Sie einfach +44 (0) 1477 532 317 an.