Neues Markensortiment
Dynalite (HERGESTELLT IN UK)

DYNALITEN TYP LUCAS
Powerlite Dynalites werden von erfahrenen auto in unserem Werk in den West Midlands individuell entworfen und von Hand gefertigt. Der originale Powerlite Dynalite ist sowohl für die Straße als auch für den Wettkampf geeignet und bietet die Vorteile einer modernen Lichtmaschine, behält aber gleichzeitig das ursprüngliche Erscheinungsbild eines Dynamos bei. Alle Dynalites vom Typ Lucas sind identisch mit den Originaleinheiten und erfordern keine Montagesätze, Halterungen oder andere Modifikationen am Fahrzeug.
HAUPTMERKMALE:
- Identische Passform wie das Original.
- Bis zu 80 % leistungsstärker.
- Bis zu 40 % leichter.
- Positive Erdmodelle.
- Modelle mit Tachoantrieb und Servolenkung.
Ausgestattet mit Dynalite:
Der Dynalite behält die Periode bei
und authentisches Aussehen des Original-Dynamos,
kombiniert mit moderner Praktikabilität
Die Reichweite:
Das Dynalite-Sortiment umfasst die meisten beliebten Dynamos vom Typ Lucas , die in den 50er und 60er Jahren in die meisten britischen Autos eingebaut wurden. Die häufigsten Typen sind C39/C40, C42 und C45. Der C39/C40 wurde im Allgemeinen in die meisten kleinen und mittelgroßen Autos eingebaut, während der C42 und der C45 im Allgemeinen in größeren Limousinen und Sportwagen verwendet wurden.
* Verwenden Sie C40-Einheiten, um C39-Einheiten zu ersetzen.
Welches brauche I :
Die Dynalite-Einheiten basieren auf Original-Dynamomodellen. Um den richtigen Dynalite auszuwählen, muss daher die Originaleinheit identifiziert werden. Die Identifizierung Ihres vorhandenen Dynamos ist einfach, Lucas Dynamos sind mit dem Modelltyp versehen. (Möglicherweise müssen Rost und Farbe entfernt werden, um den Typ zu identifizieren.)
Das Diagramm (unten) zeigt den Text auf dem C40L-Dynamo.
Sollte sich der Dynamo anhand der Prägung nicht identifizieren lassen, kann die folgende Tabelle die Identifizierung anhand der Einbaumaße erleichtern.
Passend zu:
Die Philosophie hinter dem Dynalite besteht darin, einen Generator zu schaffen, der im Aussehen und in der Montage mit der ursprünglichen Dynamoeinheit identisch ist und keine Änderungen an den vorhandenen Halterungen oder Kabelverbindungen des Fahrzeugs erfordert.
* Es sind einige Änderungen an der Verkabelung erforderlich.
Der Dynalite verwendet die gleiche Abtriebswelle wie der Original-Dynamo, sodass der Original-Lüfter und die Original-Riemenscheibe verwendet werden können.
* Dynalites MÜSSEN über einen Kühlventilator verfügen. Originaltypen sind akzeptabel.
* Dynalites funktionieren am besten mit einem Riemenscheibenverhältnis von 2:1. Bei großen Limousinen mit langsam drehenden Motoren ist es manchmal notwendig, kleinere Riemenscheiben zu verwenden
LEGIERENDE RIEMENSCHEIBEN: Wir bieten ein Sortiment
aus leichten Riemenscheiben und verbesserten Lüftern
passend für Dynalites.
Spezialeinheiten:
Es stehen Modelle mit Servolenkung und Tachoantrieb zur Verfügung. Diese sind baugleich mit den Originaleinheiten und können direkt ausgetauscht werden.
Verdrahtung:
Welche Änderungen müssen an der Verkabelung vorgenommen werden?
Der Dynalite ist im Gegensatz zu einem Dynamo selbstregulierend, daher ist die Steuerbox überflüssig. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Steuerkasten für die Dynalite-Einheit neu zu verkabeln. Die erste besteht darin, den Steuerkasten mit zwei kleinen Änderungen an der Verkabelung einfach zu umgehen oder als Knotenpunkt zu verwenden. Die zweite und bevorzugte Option ist der Einbau einer Powerlite Dummy-Steuerbox.
Dummy-Steuerkästen:
Die Dummy-Einheit ist in Ausstattung und Aussehen identisch mit dem Original und ist vorverkabelt, um die notwendigen Änderungen zu erleichtern. Dummy-Boxen sind mit einer 40-A-Sicherung ausgestattet und schützen so Ihr elektrisches System.
Wir empfehlen ggf. den Einsatz von Dummy-Steuerkästen.

Dummy-Steuerkasten

RB106

RF95

RB340
Die gesamte Verkabelung zwischen der Batterie und Dynalite sollte für mindestens 40 Ampere ausgelegt sein (sofern nicht anders angegeben).
Positive Erde:
Im Gegensatz zu einem Dynamo, der umgepolt werden kann, ist dies bei einer Lichtmaschine nicht möglich. Daher sind Einheiten mit positiver Erde erhältlich. Plus-Erde-Einheiten sind in Aussehen und Einbau identisch mit Minus-Erde-Einheiten, mit Ausnahme des zusätzlichen Relais. (im Lieferumfang aller Plus-Erde-Geräte enthalten).
Quelle: PowerLite