Alle 2.000 Meilen
Wichtig: Achten Sie darauf, dass kein Öl oder Fett auf oder in die Nähe des Kontakts gelangt.
(a) Verteilerwelle
Einige Verteiler sind mit einem Schmierstoffgeber am Verteilerschaft ausgestattet. Füllen Sie bei DM4- und DM6-Verteilern den Schmierdeckel mit Graphitfett der Güteklasse GC von Acheson oder einem gleichwertigen Produkt auf.
(b) Cam
Bestreichen Sie die Nocke leicht mit einer sehr kleinen Menge Mobilgrease Nr. 2 oder, falls dies nicht verfügbar ist, kann sauberes Motoröl verwendet werden. Einige Händler verfügen über Filznockenöler, auf die die Schmiermittel aufgetragen werden sollen.
(c) Nockenlager
Ziehen Sie den Rotor von der Oberseite der Spindel ab und geben Sie ein paar Tropfen dünnes Maschinenöl hinzu, um das Lager zu schmieren. Entfernen Sie nicht die Schraube, die sichtbar ist, da zwischen der Schraube und der Innenfläche der Spindel ein Spalt vorhanden ist, durch den das Öl fließen kann. Bei einigen Verteilern ist die Schraube für den Öldurchlass gebohrt
Tauschen Sie den Rotor richtig aus und schieben Sie ihn bis zum Anschlag auf die Welle, sonst besteht die Gefahr, dass die Formkappe verbrennt oder schleift.
(d) Automatische Zeitsteuerung
Geben Sie vorsichtig ein paar Tropfen dünnes Maschinenöl durch das Loch in der Kontaktunterbrecherbasis, durch das der Nocken verläuft. (Einige Typen sind mit einem Loch in der Grundplatte des Kontaktunterbrechers versehen, manchmal mit der Aufschrift „OIL HERE“, durch das das Öl nachgefüllt werden sollte.)
(e) Drehpunkt des Kontaktunterbrechers
Geben Sie eine kleine Menge Mobilgrease Nr. 2 oder sauberes Motoröl auf den Drehpunkt, an dem der Kontaktunterbrecherhebel arbeitet.

Verteiler, Modell dm6
(Quelle: Wartungs- und Bedienungsanleitung Lucas Elektrogeräte)